Gelenkerkrankungen

Was tun, wenn die Bewegung schwerfällt?

Rheuma Erscheinungsformen

Rheuma Symptome

Die genaue Diagnose ist für Laien nicht immer einfach und sollte in jedem Fall ärztlich abgeklärt werden. Dennoch gibt es Beschwerden, die auf eine Gelenkerkrankung hinweisen. Wenn folgende Symptome auftreten, sollten Sie an Rheuma denken und mit Ihrem Hausarzt sprechen:

  • Die Gelenke sind morgens steif.
  • Muskeln, Gelenke oder Sehnen schmerzen.
  • An einzelnen oder mehreren Gelenken bilden sich Schwellungen.
  • Ihr Schlaf dauert nur einige Stunden und ist wenig erholsam. Die Beschwerden bessern sich, wenn Sie umhergehen, erst dann können Sie weiterschlafen.

Ihr Arzt wird voraussichtlich Ihre Krankengeschichte betrachten, die genauen Beschwerden erfragen und daraufhin unter Zuhilfenahme verschiedener Untersuchungstechniken eine Einschätzung abgeben. Dem Befund entsprechend kann dann die Therapie eingeleitet werden.

Gelenkerkrankungen im Einzelnen

Rheumatische Erkrankungen sind ein großer Komplex an Krankheitsbildern, die in ihrer Vielfalt oftmals auf den ersten Blick nicht greifbar erscheinen. Allen Erkrankungen gemein ist eine Schmerzhaftigkeit der Gelenke. Somit ist es hilfreich, den Oberbegriff Rheuma erst einmal in Unterkategorien zu gliedern. Grundsätzlich können hierbei vier Untergruppen – basierend auf der Entstehung der Erkrankung und den Vorgängen im Gelenk – definiert werden:

  1. Stoffwechselbedingte Gelenkerkrankungen wie Gicht oder eine Nebenschilddrüsenüberfunktion.
  2. Autoimmun-entzündliche Gelenkerkrankungen wie rheumatoide Arthritis, Spondyloarthritiden, Kollagenosen, Vaskulitiden und mehr.
  3. Degenerative (abnutzungsbedingte) Gelenkerkrankungen wie die Arthrose, Coxarthrose, Heberden-Arthrose und weitere.
  4. Gelenkschmerzen unbekannter Ursache (chronische Schmerzsyndrome).
Gelenkerkrankungen Gicht

Gicht

Bei der Gicht kommt es durch Ablagerung unlöslicher Kristalle in den Gelenken zu einer starken Entzündung. Auslöser ist eine übermäßige Menge Harnsäure im Blut, die von den Nieren nicht angemessen ausgeschieden werden kann.

Gicht
Gelenkerkrankungen Arthritis

Arthritis

Arthritis ist ein Überbegriff für Gelenkerkrankungen, die durch Fehlregulationen des Immunsystems zu starken Entzündungen in den betroffenen Gelenken führen. Teilweise sind im Zuge der Erkrankung nicht nur die Gelenke, sondern auch andere Körperregionen wie Lunge, Nieren oder Blutgefäße betroffen.

Arthritis
Gelenkerkrankungen Arthrose

Arthrose

Unter einer Arthrose versteht man einen abnutzungsbedingten Um- und Abbau der Gelenke. Die Symptome entstehen dabei durch die Abnutzung des Gelenkknorpels und die folgende Umstrukturierung der angrenzenden Knochen.

Arthrose
Gelenkerkrankungen Rheuma

Gelenkschmerzen

Gelenkschmerzen können auch auftreten, ohne dass mit den bekannten Untersuchungsmethoden eine eindeutige Ursache nachgewiesen werden kann (chronischer Schmerz). Trotzdem müssen die Beschwerden adäquat behandelt werden, da sie die Lebensqualität oft stark einschränken.

Gelenkschmerzen

Alle Inhalte der Seite werden von medizinischen Experten überprüft


Beratende Experten / Autoren:
Autor
Frau Dr. Violetta Horn
Ärztin, Homöopathie- und Pharmakologieexpertin
Autor
Herr Felizian Kühbeck
Arzt, Medizin- und Pharmakologieexperte

Natürlich gehts mir besser.


Mit dem Arzneimittel Gelenk Albin® steht ein Produkt zur Verfügung, das harmonisch aufeinander abgestimmte Wirkstoffe auf natürlicher Basis enthält. Die Heil­kraft dieser Arznei­­pflanzen macht Gelenk Albin® zu einem gut verträglichen Arznei­mittel bei rheuma­tischen Erkrankungen des Bewegungs­apparates, wie z.B. bei Gicht, bei Gelenk­entzündung und bei Überlastung.


Jetzt kaufen



Natürlich gehts mir besser.


Mit dem Arzneimittel Gelenk Albin® steht ein Produkt zur Verfügung, das harmonisch aufeinander abgestimmte Wirk­stoffe auf natürlicher Basis enthält. Die Heilkraft dieser Arznei­pflanzen macht Gelenk Albin® zu einem gut verträglichen Arznei­mittel bei rheumatischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, wie z.B. bei Gicht, bei Gelenkentzündung und bei Überlastung.




Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

Homviora Logo Weiss